KFZ-Versicherung
Sicher unterwegs, egal was kommt
Der richtige Schutz für Ihr Fahrzeug
Jede:r Fahrzeughalter:in in Deutschland ist verpflichtet, eine KFZ-Haftpflichtversicherung abzuschließen, um am öffentlichen Verkehr teilzunehmen. Aufgrund der Kosten wird in der Regel oft auch nur die abgeschlossen. Diese kommt aber nur für Schäden auf, die Sie schuldhaft bei einem anderen KFZ verursacht haben.
Für Beschädigungen am eigenen Wagen, bei Vandalismus oder höherer Gewalt – beispielsweise Sturm – kann zusätzlich eine Kaskoversicherung abgeschlossen werden. Dafür gibt es die freiwillige Teilkasko oder Vollkasko: Teilkasko schützt z. B. bei Diebstahl, Unwettern oder Wildunfällen, Vollkasko auch bei selbstverschuldeten Unfällen und Vandalismus.
Mit dem richtigen Versicherungspaket sparen Sie im Ernstfall bares Geld – und durch Schadenfreiheitsrabatte sogar bei der Prämie.
Häufige Fragen
Ihr digitaler Versicherungsmanager
Als unabhängiger Versicherungsmakler findet die s mobile Versicherungsmakler GmbH den passenden Tarif für Sie – individuell, digital und fair. Ob Wechsel, Neuabschluss oder Auslandsschutz: Wir kümmern uns um alles.
Roller, Moped, E-Scooter & S-Pedelec – sicher durchstarten ab dem 1. März
Zum Start der Zweiradsaison brauchen Roller, Mopeds, E-Scooter und S-Pedelecs jedes Jahr ein neues Versicherungskennzeichen – inklusive Haftpflichtschutz. Die gesetzlich vorgeschriebene KFZ-Haftpflicht deckt Schäden an Dritten. Wer sich zusätzlich vor Diebstahl oder Unwetterschäden schützen will, kann eine Teilkaskoversicherung abschließen – oft schon ab 60 Euro jährlich.
Ihr normales E-Bike sollten Sie über den Zusatzbaustein „Fahrraddiebstahl“ in Ihrer Hausratversicherung gegen Diebstahl mitversichern. Dies muss fast immer extra eingeschlossen werden. Es lohnt sich auch seinen bestehenden Vertrag auf die Höchstleistung für Fahrraddiebstahl zu überprüfen, da bei teuren E-Bikes die versicherte Leistung oft nicht reicht um den Anschaffungswert zu ersetzen.
Übrigens: im Unterschied zum S-Pedelec, benötigen Sie für ein „normales“ E-Bike keine zusätzlich Versicherung. Hier kommt es auf die mögliche Höchstgeschwindigkeit an – ein E-Bike fährt ohne Kennzeichen bis zu 25 km/h während ein S-Pedelec bis zu 45 km/h schafft und daher ein Kennzeichen benötigt.
Als unabhängiger Versicherungsmakler bieten wir Ihnen den direkten Vergleich passender Tarife – und schicken Ihnen das neue Kennzeichen bequem per Post.