Gesetzliche Kranken­versicherung

Vergleichen lohnt sich

Eine Frau mit Knie-Orthese bei der Physiotherapie. EIn Therapeut begleitet sie bei einer Übung in einem Trainingsraum.

Gesetzlich versichert – das sollten Sie wissen

In Deutschland ist jeder dazu verpflichtet, krankenversichert zu sein – die meisten Menschen sind über die gesetzliche Kranken­versicherung (GKV) abgesichert. Die Grundversorgung ist gesetzlich geregelt, doch die Unterschiede liegen im Detail: Zusatzbeiträge, Services und freiwillige Leistungen wie Zahnreinigung, Osteopathie oder Reiseimpfungen können stark variieren. 

Das Sozialgesetzbuch regelt die grundsätzlichen Leistungen der GKV, so dass jeder eine solide Grund­absicherung im Krankheitsfall erfährt. Den Unterschied der einzelnen Krankenkassen machen somit die freiwilligen Zusatzleistungen und der individuelle Zusatzbeitrag aus. 

Der allgemeine Beitragssatz zur gesetzlichen Kranken­versicherung beträgt 14,6 % p. Monat. Diesen zahlen Arbeitnehmer:innen und Arbeitgeber:innen jeweils zur Hälfte. Darüber hinaus berechnet jede Krankenkasse einen individuellen Zusatzbeitrag, der im Durchschnitt für 2025 bei 2,5 % liegt. Die Zusatzbeiträge werden einmal jährlich neu festgelegt.

Was ist die Beitrags­bemessungs­grenze?

Die Beitragsbemessungsgrenze zeigt an, bis zu welcher Einkommenshöhe die maximalen Beiträge zur gesetzlichen Kranken­versicherung fällig sind. Wer mehr verdient, zahlt seine Beiträge nur auf der Berechnungsgrundlage dieser Grenze, der darüber liegende Anteil wird nicht berechnet.

Frau wird von einem Orthopäden untersucht. Die Frau sitzt, der Mann steht hinter ihr er streckt mit der linken Hand den Hals der Frau nach rechts mit der rechten hält er ihre Schulter fest.

Ist ein Wechsel der gesetzlichen Kranken­versicherung sinnvoll?

Ein Wechsel der gesetzlichen Krankenkasse kann sinnvoll sein, um günstigere Beiträge und/oder bessere Leistungen zu nutzen. Neben der Höhe des Zusatzbeitrages sollten Sie unbedingt auch darauf achten, welche freiwilligen Zusatzleistungen angeboten werden und wie gut der Service ist. Während die meisten Leistungen gesetzlich vorgeschrieben sind, bezuschussen manche Kassen Zusatzleistungen, wie eine professionelle Zahnreinigung, zusätzliche Impfungen, Osteopathie oder Akupunktur. Bei der Wahl der richtigen Krankenkasse kann Sie Ihr Berater bzw. Ihre Beraterin unterstützen.

Ihr digitaler Versicherungs­manager

Sie wollen wissen, was Sie durch den Wechsel Ihrer Krankenkasse sparen können?

Die s mobile Versicherungs­makler GmbH als unabhängiger Versicherungsmakler und Unternehmen der Sparkasse Bremen Gruppe hilft Ihnen, die passende Krankenkasse für Ihre Bedürfnisse zu finden – und dabei noch zu sparen.