Alter­native Arbeits­kraft­absicherung

Schützen Sie Ihr Einkommen

Ein Mann sitzt an einem Küchentisch. Vor ihm sind viele Zettel ausgebreitet und ein Laptop steht auf dem Tisch. Er hält ein Tablet in der Hand.

Einkommen absichern. Zukunft sichern.

Ihr Einkommen ist das Fundament Ihres Lebensstils. Für den Fall, dass Sie durch Krankheit länger ausfallen, schützt Sie eine passende Arbeitskraft­absicherung vor finanziellen Engpässen. Besonders bei schweren Erkrankungen wie Krebs, Herzproblemen oder psychischen Erkrankungen ist diese Absicherung unverzichtbar – egal ob angestellt, selbstständig oder verbeamtet.

Warum frühzeitig vorsorgen? Je jünger Sie sind, desto günstiger sind die Beiträge und die Chancen auf eine einfache Gesundheitsprüfung. Als unabhängiger Versicherungs­makler beraten wir Sie individuell, damit Sie die beste Lösung finden.

Wie hoch ist der gesetzliche Anspruch, wenn ich nicht mehr arbeiten kann?

Der gesetzliche Anspruch auf eine Erwerbsminderungsrente hängt mit Ihren Rentenansprüchen zusammen. Sie müssen eine bestimmte Zeit in einer renten­versicherungs­pflichtigen Tätigkeit beschäftigt gewesen sein, um überhaupt einen Anspruch zu erwerben. Die genaue Summe sehen Sie auf Ihren Renteninformationen, welche die Deutsche Renten­versicherung jährlich verschickt. Haben Sie keine Rentenansprüche und keine finanziellen Rücklagen? Dann ist es möglich, Sozialhilfe (bei voller Erwerbsunfähigkeit) oder Hartz IV (bei teilweiser Erwerbsunfähigkeit) zu beantragen um eine Grundsicherung zu erhalten.

Haben Sie Fragen?

Fast jeder, ob Angestellter, Selbstständiger oder Beamter, sollte für den Fall der Krankheit vorsorgen. Sprechen Sie mit uns – wir helfen Ihnen, die richtige Absicherung zu finden, damit Sie im Ernstfall finanziell abgesichert sind.